Grafik| Grafik|

Bildungsberatung NÖ - unterstützt, informiert, begleitet - kostenlos

04/11/2020 07:27

Grafik

 

Das Projekt Transjob - Bildungsberatung ist ein Teilprojekt im Netzwerk „Bildungsberatung Niederösterreich“. Ziel des Netzwerkes aus verschiedenen Beratungsstellen ist es, allen erwachsenen Menschen in Niederösterreich eine kostenlose, umfassende und anbieterneutrale Bildungs- und Berufsberatung flächendeckend anzubieten. Ein Hauptanliegen ist es, Menschen mit geringem formalen Bildungshintergrund zu erreichen sowie die Gruppe der aufgrund einer Benachteiligung (Behinderung, Migrationshintergrund, regionale Benachteiligung) Nichterwerbstätigen und ältere Menschen.

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Frauen gefördert.

Nähere Informationen zum Europäischen Sozialfonds finden Sie unter www.esf.at sowie unter http://ec.europa.eu/esf/.

Unser Angebot:

·         Wir unterstützen Sie bei der Suche nach geeigneten Bildungsangeboten.

·         Wir informieren Sie über finanzielle Förderungen und Beihilfen.

·         Wir begleiten Sie bei der Berufswahl oder beruflichen Veränderung.

·         Wir beraten Sie gezielt, wenn Sie sich in einer besonderen Situation befinden, wie z.B. über 55 Jahre alt sind, keinen Pflichtschul- oder Lehrabschluss besitzen oder einen Migrationshintergrund haben.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin, wenn Sie in den Bezirken Amstetten, Melk oder Scheibbs zu Hause sind, sich beruflich oder privat weiterentwickeln wollen und Fragen zu den folgenden Themen haben:

·         Berufs- und Bildungsorientierung

·         Basisbildung (Schreiben, Lesen, Rechnen, EDV)

·         Deutsch als Fremdsprache

·         Fragen des Lernens

·         Förderungen

·         Nachholen von Abschlüssen (Hauptschul- und Lehrabschluss, Matura, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung)

·         Anerkennung von im Ausland erworbenen Abschlüssen

·         Beratung für Studierende

·         Allgemeine Weiterbildung (Sprachen, Persönlichkeitsentwicklung etc.)

Diese Informations- und Beratungsgespräche sind völlig kostenlos, streng vertraulich und unverbindlich.

      Ansprechpersonen:

Sylvia Jaidhauser-Schuster oder Silvia Wagner

Tel.: 0676 88 044 390 oder 0699 12 20 66 22

Mail: bildungsberatung@transjob.at

Datei herunterladen: PDFInserat Klein-Pöchlarn Marbach 3 Qu 20 neu.pdf

Datei herunterladen: PDFDonautal 3 Qu 2020 neu.pdf





 

inoltrare via Facebook