Grafik| Grafik|

Information betreffend Corona Massentests

30/11/2020 00:00

virus

Sehr geehrte Gemeindebürgerin!  Sehr geehrter Gemeindebürger! 


Die freiwillige CORONA Massentestung wird auch in Klein-Pöchlarn durchgeführt. 

Es handelt sich bei dem  Test selbst um einen sogenannten Antigentest, der mittels eines Nasen-Rachenabstriches genommen wird. 

Die Testung wird am Samstag, dem 12.Dezember und Sonntag, dem 13. Dezember jeweils zwischen 08.00 und 18.00 stattfinden! 


Folgender Ablauf bis zur Durchführung der freiwilligen Coronatestung ist geplant:


· Bis Montag, den 7.12.2020 ergeht ein Einladungsschreiben zur Testung an alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Der Testort wird im Festsaal in Klein-Pöchlarn sein.

· Ab Montag, den 7.12.2020 kann sich dann jeder und jede zur Testung unter www.testung.at/anmeldung anmelden.

· Die bisher bekannten Informationen über den Ablauf des Tests finden Sie unter www.testung.at 


· Hier erfährt man unter anderem..... 

· dass man sich unbedingt vorher online anmelden soll (ab 7.12.) Bitte zum Test aber unbedingt auch noch die e-card und einen Ausweis mitnehmen! 

· dass man bitte zu der von der Gemeinde vorgegebenen Zeit kommen soll. Eingeteilt wird im Stundentakt. 

· dass die Testung, wenn man schon online angemeldet ist, nur wenige Minuten dauert. 

· dass das Testergebnis unter Eingabe des Geburtsdatums und der Identifikationsnummer, die man beim Test erhält, nach ca. 1h unter www.testung.at für jeden persönlich abrufbar ist. 

· dass man nur dann aktiv von der Behörde verständigt wird, sollte der Test "positiv" sein. 


 Stellt sich noch die Frage: Was bringen die Massentests und warum sollte man sich testen lassen? 

· Durch diese breite Testung können infizierte Personen, die keine Symptome aufweisen und daher unwissentlich andere anstecken, isoliert werden. 

· Mit dem Test weiß man über den aktuellen Gesundheitszustand Bescheid und man trägt zum Schutz der Gesundheit aller Mitmenschen bei. 

· Gesamt gesehen wird in Österreich dadurch der RT–Wert, der anzeigt, wie viele andere Personen eine infizierte Person im Durchschnitt ansteckt, deutlich reduziert und somit auch die Verbreitung des Virus eingeschränkt. 

· Die "Lockdown" Maßnahmen und andere Einschränkungsmaßnahmen können in der Folge so schneller wieder aufgehoben werden und der Druck auf die Krankenhäuser nimmt ab. 

Die TESTUNG ist FREIWILLIG. Mit Ihrer TEILNAHME helfen Sie mit, die INFEKTIONSWELLE zu BRECHEN.

Gehen wir gemeinsam und schrittweise den WEG zurück in die Normalität! 

  

Bleiben Sie Gesund! 


Ihr Bürgermeister 

Ing. Johannes Weiß

Share this on Facebook